SchlagwortRoadtrip

Abreise aus Norwegen

Tag 19 – 23.06.2023: Auch heute starteten wir entspannt in den Tag. Da wir im Wald standen, wurde es im Zelt noch nicht so schnell warm. Wir packten das Zelt zusammen und setzten uns dann fürs Frühstück auf einen Stein zwischen die Bäume mit Blick auf den Fluss. Ab und zu wehte eine leichte Briese durch die Bäume sodass die Schatten der Äste auf dem Boden tanzten und man hörte ein paar Vögel zwitschern. Der Himmel war blau, es waren nur vereinzelt Wolken zu sehen. Es hatte 19 Grad. Um 11:30 Uhr fuhren wir los zum Campingplatz in der Nähe von Oslo. Die Fahrt sollte knapp 2 Stunden dauern. Heute stand sonst nichts weiter auf dem Plan.

„Abreise aus Norwegen“ weiterlesen

Part 5/5 Lofoten: Exkursion Nigardsbreen

Tag 16 – 20.06.2023: Wir sind um 8 Uhr aufgestanden. Weil wir direkt an der Straße standen hatten wir vorsichtshalber Oropaks benutzt. Beste Erfindung der Welt sag ich euch. Die Temperaturen waren angenehm. Morgens hatte es 15 Grad und der Himmel war größtenteils bedeckt. Gegen 9 Uhr starteten wir die nächste Autofahrt Richtung Geirangerfjord. Kaum waren wir aus den Bergen wieder unten hatte es 22,5 Grad. Wir fuhren an Erdbeerfeldern vorbei. Bei den Obstbäumen an denen wir vorbeifuhren fiel mir ein, dass ich eine Sache zum Thema Klimawandel vergessen hatte, was uns der Schwede erzählte hatte.

„Part 5/5 Lofoten: Exkursion Nigardsbreen“ weiterlesen

Part 4/5 Lofoten: Exkursion Trollstigen

Tag 13 – 17.06.2023: Um 7 Uhr klingelte der Wecker. Wir wurden wach und es war mittlerweile so warm im Zelt, weil die Sonne darauf schien, dass wir uns direkt abdecken mussten. Die Luft war zwar noch recht frisch, aber die Sonne hat schon so kräftig geschienen, dass man kaum noch eine Jacke brauchte. Wir hatte bereits 12 Grad. Heute sollen es bis zu 19 Grad werden. Wie ungewohnt warm. Wir fuhren gegen 8:20 Uhr los und fuhren die erste Strecke von 1 Stunde 40 Minuten. Wir wollten den Polar-Zoo besuchen. Die Straße zum Park war eine Schotterstraße die gefühlt alle 2 Stunden von einem Trecker mit Wassertank gewässert wurde, damit es nicht so staubt.

„Part 4/5 Lofoten: Exkursion Trollstigen“ weiterlesen

Part 3/5 Lofoten: Exkursion Nordkapp

Tag 10 – 14.06.2023: Heute sind wir mal wieder zu einer moderaten Uhrzeit aufgestanden. Ich habe nicht so gut geschlafen, weil Schluckbeschwerden. In der Nacht war es windstill, dafür haben ein paar Vögel die ganze Zeit gezwitschert. Der Himmel ist bedeckt, aber die Temperatur angenehm. Heute sollten uns bis zu 14 Grad erwarten. Es wurde wieder leicht windig. Bei allen Campingplätzen die wir bisher angefahren haben, war das Duschen inklusive, das war letztes Jahr anders. David wollte in der letzten Nacht eine Videoaufnahme mit der GoPro machen, wie die Sonne hinter dem Berg verschwindet, es weiterhin hell bleibt und die Sonne später wieder über dem Berg hochkommt. Leider hat da irgendwas mit der Stromversorgung nicht funktioniert, sodass die Aufnahme nur 45 Minuten gemacht wurde. Vielleicht klappt es beim nächsten Versuch.

„Part 3/5 Lofoten: Exkursion Nordkapp“ weiterlesen

Part 2/5 Lofoten

Tag 7 – 11.06.2023: Heute ließen wir den Sonntag, Sonntag sein und schliefen erst mal ordentlich aus. Ich fühlte mich trotz des langen Schlafes, wie von einem LKW überfahren. Wodran könnte das wohl liegen?! Der Satz „Ich habe Körper“ trifft es ziemlich gut. Ich habe Muskelkater an Stellen, da wusste ich gar nicht, dass ich da Stellen habe. Ab heute ist durchwachseneres Wetter angesagt. Wegen des lausigen Wetters hatte ich mir heute meinen Norweger Pullover angezogen und war stolz wie Bolle.

„Part 2/5 Lofoten“ weiterlesen

Part 1/5 Lofoten

Tag 4 – 08.06.2023: Wir hatten uns einen Wecker für 7:45 Uhr gestellt. Die Nacht war gut. Es kam nur sehr selten mal ein Fahrzeug vorbeigefahren. Mittlerweile wurde es recht warm im Zelt. Wir machten die „Eingangstür“ auf, bekamen zunächst die Augen kaum auf weil es so hell war, und blickten auf das Meer und den Berg auf der anderen Seite des Wassers. Die Sonne schien. Mit diesem Ausblick bleiben wir noch einige Zeit liegen und genossen es einfach nur.

„Part 1/5 Lofoten“ weiterlesen

Anreise zu den Lofoten

Tag 1 – 05.06.2023: Nachdem wir am Vortag 95% der Sachen im Auto verstaut hatten, klingelte der Wecker um 6 Uhr morgens. Die letzten Sachen fanden ebenfalls den Weg ins Auto, sodass wir um kurz nach 8 Uhr zu Hause losgefahren sind. Noch ein kurzer Stop bei Rewe um ein paar Äpfel mitzunehmen und dann ging es auch schon auf die Autobahn Richtung Kiel. Wie immer war der Verkehr am Elbtunnel stockend. Nach gut 3 Stunden sind wir um 11:30 Uhr am Norwegenkai am Hafen in Kiel angekommen. Die Linien für die Fahrzeuge waren schon gut gefüllt und füllten sich weiter. Von Fahrrädern mit Gepäck, über vollgeladene Motorräder, Wohnmobile, Camper, Kajaks auf dem Auto und Autos mit Dachzelt war so ziemlich alles dabei. Als die erste Schlange auf die Fähre fahren sollte, kam auf unserer Höhe alles ins Stocken, weil ein PKW den Dienst quittiert hat.

„Anreise zu den Lofoten“ weiterlesen

3D-Flashback: Honeymoon

Island: Unsere Reise durch das faszinierende Island entpuppt sich als ein unvergessliches Abenteuer. Vom Erkunden der malerischen Straßen über die Entdeckung beeindruckender Landschaften bis hin zu kulinarischen Genüssen – jeder Tag offenbart ein neues Kapitel. Inmitten der majestätischen Kulisse nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Schönheit Islands. Unsere Erlebnisse, sei es der Schwefelgehalt im Wasser oder Astrids humorvolle Anekdoten, verleihen unserem Reisetagebuch eine persönliche Note.

„3D-Flashback: Honeymoon“ weiterlesen

Wir holen unser Dachzelt ab

Endlich ist es soweit. Am heutigen Tag können wir nach Bochum fahren und unser neues Dachzelt von iKamper abholen. Das X-Cover 2.0 wurde erst vor wenigen Wochen offiziell vorgestellt, jedoch haben wir bereits im letzten Jahr beim Caravan Salon in Düsseldorf „einen Blindkauf“ getätigt. Uns war schon klar das die neue Version in den Grundzügen dem bestehenden X-Cover ähnelt, jedoch welche neuen Farben, Formen und Highlights das Zelt bekommt war uns nicht bewusst. SPOILER! Wir sind super zufrieden und haben bisher keine Kritikpunkte ausmachen können.

„Wir holen unser Dachzelt ab“ weiterlesen

Roadtrip durch Schweden

Heute haben wir einen ganz besonderen Gastbeitrag für Euch aus unserem Archiv geholt. Dieser Beitrag ist bereits einige Jahre alt, aber wir sind der Meinung, dass seine Inhalt bis heute interessant ist. Wir freuen uns, Euch diesen Artikel zurückzubringen und hoffen, dass er Euch gefallen wird. Bei dem nachfolgenden Bericht handelt es sich um einen Road Trip von Stefan und David: Bereits zu Beginn unseres Trips nach Rumänien zeichnete sich unsere nächste Reise ab. In der Kleinanzeigen Rubrik bei Segelflug.de annoncierte ein schwedischer Segelflugverein zwei Oldtimer. Beide Segelflugzeuge sind vom Typ Bergfalke II-55 und auch wir haben bereits ein solches Muster bei uns im Verein. Der Gedanke an den Kauf der Flugzeuge ist in den nächsten Tagen ausgereift. Nachdem wir ein Feedback unserer Mitglieder zu unserem Plan eingeholt hatten stand für uns fest: Wir fahren nach Schweden!

„Roadtrip durch Schweden“ weiterlesen

Roadtrip durch Rumänien

Mit Freude stellen wir Euch heute einen Gastbeitrag vor, der uns auf eine unvergessliche Reise durch Rumänien führt. Die Reise hatte einen besonderen Zweck: den Besuch eines Herstellers eines Segelflugzeugs. Der Artikel wurde bereits vor einigen Jahren verfasst, aber seine Geschichte und Eindrücke sind auch heute noch faszinierend. Daher haben wir uns entschlossen, ihn für unseren Reiseblog aus dem Archiv zu holen und ihn vorzustellen. Im folgenden Beitrag werden wir sicher einige Kilometer durch Rumänien zurücklegen: Unser Verein (Verein für Luftsport Südheide e.V., ehemals Flugtechnischer Verein Metzingen 2001 e.V.) betreibt quasi seit dem Gründungsjahr eine IS28B2 aus rumänischer Herstellung. Das Ganzmetall Segelflugzeug gehört in Deutschland eher zu den Exoten, wurde aber insgesamt 365 mal gebaut. Unsere IS28 mit der Baunummer 358 wurde von Dieter Dobberkau, Heidi und Klaus Huster aus Schweden importiert und in Deutschland eingetragen.

„Roadtrip durch Rumänien“ weiterlesen